
Antwort:
Die Statusmeldungen eines Servers sind im Hypertext Transfer Protocol HTTP/1.1 RFC 2616 Abschnitt 6.1.1. beschrieben. Leider werden sie oftmals als Fehlercode oder Fehlermeldungen bezeichnet. Diese Ansicht entsteht wahrscheinlich durch die am häufigsten sichtbare Statusmeldung 404, welche durch eine nicht gefundene Seite ausgelöst wird.
Hier nun die einzelnen Statusmeldungen mit deutscher Kurzbeschreibung:
Die erste Stelle des Status-Codes definiert die Kategorie der Antwort. Die letzten zwei Stellen haben keine Kategorisierungrolle. Es gibt 5 Werte für die erste Stelle:
- 1xx: Informierendes - Antrag empfangen, fortfahrender Prozess
- 2xx: Erfolg - die Tätigkeit wurde erfolgreich empfangen, verstanden und angenommen
- 3xx: Umlenkung - weitere Tätigkeiten nötig, um den Antrag durchzuführen
- 4xx: Clientstörung - der Antrag enthält schlechte Syntax oder kann nicht erfüllt werden
- 5xx: Serverstörung - der anscheinend gültige Antrag des Bedieners konnte nicht erfüllt werden
Code | Status | Beschreibung |
100 | Continue | Der Client sollte mit seinem Antrag fortfahren |
101 | Switching Protocols | Der Server versteht und ist bereit, Protokoll umschalten |
200 | OK | Der Antrag war erfolgreich |
201 | Created | Ein Objekt wurde auf dem Server erzeugt |
202 | Accepted | Die Anfrage wurde akzeptiert, der Prozess ist aber nicht abgeschlossen |
203 | Non-Authoritative Information | nicht zuverlässige Information |
204 | No Content | Der Server hat die Anfrage erhalten, sendet aber keinen Inhalt zurück |
205 | Reset Content | Der Server hat die Anfrage erhalten, Dokumentenansicht des Clienten zurücksetzen |
206 | Partial Content | Der Server hat den nur teilweise angeforderten Inhalt gesendet |
300 | Multiple Choices | Mehrfache Auswahl, der Server liefert Liste von URIs zur Auswahl |
301 | Moved Permanently | Daten wurden dauerhaft verschoben, Server liefert neue URI |
302 | Found | Daten wurden vorübergehend verschoben, Server liefert neue URI |
303 | See Other | Daten werden mit get-Methode unter anderer URI gefunden |
304 | Not Modified | Daten wurden seit Vergleichszeitpunkt nicht verändert |
305 | Use Proxy | Server liefert URI des Proxy-Servers, von dem die Daten geholt werden sollen |
306 | (Unused) | unbenutzt |
307 | Temporary Redirect | Daten vorübergehend umgeleitet, Server liefert neue URI |
400 | Bad Request | schlechte Anfrage, Syntaxfehler |
401 | Unauthorized | Der Server benötigt Zugangsdaten des Benutzers |
402 | Payment Required | Daten sind kostenpflichtig, Server erwartet Zahlungsbestätigung |
403 | Forbidden | Zugang verboten, Daten wurden gesperrt |
404 | Not Found | URI der Anfrage nicht gefunden |
405 | Method Not Allowed | Die Anfrage-Methode ist nicht erlaubt |
406 | Not Acceptable | Die Anfrage ist nicht akzeptabel |
407 | Proxy Authentication Required | Der Proxy-Server benötigt Zugangsdaten des Benutzers |
408 | Request Timeout | Der Client machte keine Anfrage innerhalb der eingestellten Zeit |
409 | Conflict | Konflikt mit anderem Prozess aufgetreten |
410 | Gone | Die Anfragedaten sind auf dem Server nicht mehr verfügbar |
411 | Length Required | Der Server erwartet eine Längenangabe des Inhalts |
412 | Precondition Failed | Bedingungen fehlgeschlagen |
413 | Request Entity Too Large | Anfrageeingabe zu lang |
414 | Request-URI Too Long | URI der Anfrage zu lang |
415 | Unsupported Media Type | Format der Anfrage wird nicht unterstützt |
416 | Requested Range Not Satisfiable | Anfragebereich ist nicht zufriedenstellend |
417 | Expectation Failed | Erwartung fehlgeschlagen |
500 | Internal Server Error | Interner Server-Fehler |
501 | Not Implemented | Anfrage kann nicht ausgeführt werden |
502 | Bad Gateway | schlechter Eingang (Proxy-Server) |
503 | Service Unavailable | Service nicht verfügbar |
504 | Gateway Timeout | Proxy-Server gab im eingestellten Zeitraum keine Antwort |
505 | HTTP Version Not Supported | HTTP-Version nicht unterstützt |